Heimbau (1210, Marischkapromenade 9 und 11 - Bauplatz D) – LEO.part
EGW Heimstätte (1210, 6 und 8 - Bauplatz F1) – 4 im Viertel - vernetzte Stadtlandschaft
Schwarzatal (1210, Thayag. 3/Pfendlerg. 35 - Bauplatz H1) – Generation xyz
Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. (Bauplatz M) – Leo & Leonie
Frieden und BWSG (1210, Marischkapromenade 13/Menzelstr. 10 - Bauplatz P) – Energiebündel
GESIBA (1210, Marischkapromenade 1 - Bauplatz G1) – Waag- und Wohnhaus
GESIBA (Bauplatz G2) – Junges Wohnen gibt Gas!
WIGEBA (Bauplatz G3) – Juwo Neuleo
ARWAG Objektvermietungsgesellschaft m.b.H. (1210, Marischkapromenade 18 und 20 - Bauplatz L) – Blickpunkt 21 - Leopold
EGW Heimstätte mit WIPARK (1210, Simmelg. 2/Wohlfahrtsweg 2 - Bauplatz Q) – Poldipark
Neue Heimat mit WIPARK (Bauplatz S) – leoS
SGN mit Baugruppe Pegasus 21 (1210, Marischkapromenade 6 und 8 - Bauplatz I) – Mehr NUTZEN Haus
ARWAG Objektvermietungsgesellschaft m.b.H. (1210, Simmelgasse 1 - Bauplatz B) – Blickpunkt 21 - Leopoldine
SORAVIA (1210, Richard-Neutra-Gasse/Tauschekgasse/Petritschgasse/Thayagasse) – Bauplatz O
LEO.part
4 im Viertel - vernetzte Stadtlandschaft
Generation xyz
Leo & Leonie
Energiebündel
Waag- und Wohnhaus
Junges Wohnen gibt Gas!
Juwo Neuleo
Blickpunkt 21 - Leopold
Poldipark
leoS
MEHR NUTZEN HAUS
© Peter Kröll, Sabet
Mehr NUTZEN Haus
1210, Marischkapromenade 6 und 8 (Bauplatz I)
BAUTRÄGER SGN mit Baugruppe "Pegasus 21"
WOHNUNGSANZAHL 35 geförderte Mietwohnungen
GESCHÄFTSFLÄCHEN 4 mietbare Geschäftslokale (Cafe, Büro)
RADABSTELLPLÄTZE 83
FERTIGSTELLUNG ab 2021
KONTAKT
Fabian Männl, MA
www.sgn.at
Tel. +43 2635 64 756
„Gemeinsam Lebensraum gestalten“ – Lebensraum gestalten steht einerseits für die überschaubare Phase des Bauens und Einziehens und damit für „Lebensraum schaffen“. Die Baugruppe steht für weitgehend selbstbestimmtes Bauen und sieht sich für die neuen BewohnerInnen als Alternative zum herkömmlichen Wohnbau. Der Ansatz reicht vom umweltfreundlichen Bauen über besondere Wohnformen (Generationenwohnen) über diverse Nutzungsmischungen (Wohnen + Arbeiten, Wohnen + Kultur). Ein hohes Maß an individueller Gestaltung der Räume – und in Konsequenz auch der Fassaden – ist dabei sehr wichtig. Dabei entstehen neue, flexible Wohnformen und Nachbarschaften, die sich nachhaltig positiv auf die Umgebung auswirken und zur Identität unseres Lebensraums, zur sozialen Diversifikation und Integration beitragen.

Mehr NUTZEN Haus
Blickpunkt 21 - Leopoldine
Bauplatz O
Kaiser Franz Josef I. Jubiläumsfonds (1210, Marischkapromenade 3 bis 5 - Bauplatz E) – Marischkahof
Diverse Bauplätze – Geschäftslokale und Büros in Wohnbauten
ifa AG (1210, Wohlfahrtsweg 8 - R2) – Wohlfahrtsgebäude
Marischkahof
Geschäftslokale und Büros in Wohnbauten
Wohlfahrtsgebäude
Neu Leopoldau – Gemeinschaft
Neu Leopoldau – Park und Freiraumgestaltung
Neu Leopolau – Kinderbetreuung und Nahversorung
WIPARK (Bauplatz K) – Parkhaus Thayagasse
Neu Leopoldau – Umgebung
Neu Leopoldau – Mobilität
Gemeinschaft
Park und Freiraumgestaltung
Kinderbetreuung und Nahversorung
Parkhaus Thayagasse
Umgebung
Mobilität