Heimbau (1210, Marischkapromenade 9 und 11 - Bauplatz D) – LEO.part
EGW Heimstätte (1210, 6 und 8 - Bauplatz F1) – 4 im Viertel - vernetzte Stadtlandschaft
Schwarzatal (1210, Thayag. 3/Pfendlerg. 35 - Bauplatz H1) – Generation xyz
Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. (Bauplatz M) – Leo & Leonie
Frieden und BWSG (1210, Marischkapromenade 13/Menzelstr. 10 - Bauplatz P) – Energiebündel
GESIBA (1210, Marischkapromenade 1 - Bauplatz G1) – Waag- und Wohnhaus
GESIBA (Bauplatz G2) – Junges Wohnen gibt Gas!
WIGEBA (Bauplatz G3) – Juwo Neuleo
ARWAG Objektvermietungsgesellschaft m.b.H. (1210, Marischkapromenade 18 und 20 - Bauplatz L) – Blickpunkt 21 - Leopold
EGW Heimstätte mit WIPARK (1210, Simmelg. 2/Wohlfahrtsweg 2 - Bauplatz Q) – Poldipark
Neue Heimat mit WIPARK (Bauplatz S) – leoS
SGN mit Baugruppe Pegasus 21 (1210, Marischkapromenade 6 und 8 - Bauplatz I) – Mehr NUTZEN Haus
ARWAG Objektvermietungsgesellschaft m.b.H. (1210, Simmelgasse 1 - Bauplatz B) – Blickpunkt 21 - Leopoldine
SORAVIA (1210, Richard-Neutra-Gasse/Tauschekgasse/Petritschgasse/Thayagasse) – Bauplatz O
LEO.part
4 im Viertel - vernetzte Stadtlandschaft
Generation xyz
Leo & Leonie
Energiebündel
Waag- und Wohnhaus
Junges Wohnen gibt Gas!
Juwo Neuleo
BLICKPUNKT 21 - LEOPOLD
© OLN OFFICE LE NOMADE
Blickpunkt 21 - Leopold
1210, Marischkapromenade 18 und 20 (Bauplatz L)
BAUTRÄGER ARWAG Objektvermietungsgesellschaft m.b.H.
WOHNUNGSANZAHL 118 geförderte Mietwohnungen (davon 41 SMART Wohnungen)
GESCHÄFTSFLÄCHEN Nahversorger und Gastronomie
SOZIALE INFRASTRUKTUR mehrgruppiger Kindergarten
(Betreiber steht noch nicht fest, somit Vormerkung noch nicht möglich)
RADABSTELLPLÄTZE 250
FERTIGSTELLUNG ab 2020
KONTAKT Wohnungen
www.arwag.at
Tel. +43 1 797 000 - 117
KONTAKT Geschäfte
www.arwag.at
Tel. +43 1 797 000 - 331
Ein Teil der geförderten Mietwohnungen wird über das
Wohnservice Wien vergeben
www.wohnservice-wien.at
Tel. +43 1 24 111
Im Projekt "Blickpunkt 21 - Leopold" werden in 3 vier‐ bis sechsgeschossigen Niedrigenergie‐Wohnhäusern 2 bis 4 Zimmer Wohnungen errichtet.
Der Eigenmittelanteil der Mietwohnungen beträgt € 495,--/m² die Bruttomiete € 7,30/m². Bei den SMART-Wohnungen liegt der Eigenmittelanteil bei € 60,--/m² die Bruttomiete bei € 7,50/m².
An einem Ort mit besonderer Atmosphäre entsteht ein neuer urbaner Stadtteil. Die denkmalgeschützten Gebäude erzählen die Geschichte des Fortschrittes und der Industrialisierung in und von Wien. Eine zukunftsfähige Stadt befindet sich immer in Veränderung. NELE steht für „Junges Leben in Neu Leopoldau“!
Junges Leben bedeutet zeitgemäßes, leistbares und nachhaltiges Wohnen, dazu gehören gut organisierte, kompakte und funktionale Wohnungsgrundrisse mit großzügigem privatem Freiraum. Lobbys im Eingangsbereich, Gemeinschaftsraum und Fahrradräume mit Tageslicht ergänzen das Angebot und sind die Basis für eine vielfältig nutzbare, lebendige Nachbarschaft.

Blickpunkt 21 - Leopold
Poldipark
leoS
Mehr NUTZEN Haus
Blickpunkt 21 - Leopoldine
Bauplatz O
Kaiser Franz Josef I. Jubiläumsfonds (1210, Marischkapromenade 3 bis 5 - Bauplatz E) – Marischkahof
Diverse Bauplätze – Geschäftslokale und Büros in Wohnbauten
ifa AG (1210, Wohlfahrtsweg 8 - R2) – Wohlfahrtsgebäude
Marischkahof
Geschäftslokale und Büros in Wohnbauten
Wohlfahrtsgebäude
Neu Leopoldau – Gemeinschaft
Neu Leopoldau – Park und Freiraumgestaltung
Neu Leopolau – Kinderbetreuung und Nahversorung
WIPARK (Bauplatz K) – Parkhaus Thayagasse
Neu Leopoldau – Umgebung
Neu Leopoldau – Mobilität
Gemeinschaft
Park und Freiraumgestaltung
Kinderbetreuung und Nahversorung
Parkhaus Thayagasse
Umgebung
Mobilität