Heimbau (1210, Marischkapromenade 9 und 11 - Bauplatz D) – LEO.part
EGW Heimstätte (1210, 6 und 8 - Bauplatz F1) – 4 im Viertel - vernetzte Stadtlandschaft
Schwarzatal (1210, Thayag. 3/Pfendlerg. 35 - Bauplatz H1) – Generation xyz
Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. (Bauplatz M) – Leo & Leonie
Frieden und BWSG (1210, Marischkapromenade 13/Menzelstr. 10 - Bauplatz P) – Energiebündel
GESIBA (1210, Marischkapromenade 1 - Bauplatz G1) – Waag- und Wohnhaus
GESIBA (Bauplatz G2) – Junges Wohnen gibt Gas!
WIGEBA (Bauplatz G3) – Juwo Neuleo
ARWAG Objektvermietungsgesellschaft m.b.H. (1210, Marischkapromenade 18 und 20 - Bauplatz L) – Blickpunkt 21 - Leopold
EGW Heimstätte mit WIPARK (1210, Simmelg. 2/Wohlfahrtsweg 2 - Bauplatz Q) – Poldipark
Neue Heimat mit WIPARK (Bauplatz S) – leoS
SGN mit Baugruppe Pegasus 21 (1210, Marischkapromenade 6 und 8 - Bauplatz I) – Mehr NUTZEN Haus
ARWAG Objektvermietungsgesellschaft m.b.H. (1210, Simmelgasse 1 - Bauplatz B) – Blickpunkt 21 - Leopoldine
SORAVIA l C&P Immobilien AG (1210, Richard-Neutra-Gasse/Tauschekgasse/Petritschgasse/Thayagasse) – Bauplatz O
LEO.part
4 im Viertel - vernetzte Stadtlandschaft
Generation xyz
Leo & Leonie
Energiebündel
Waag- und Wohnhaus
JUNGES WOHNEN GIBT GAS!
© HUSS HAWLIK Architekten ZT GmbH
Junges Wohnen gibt Gas!
Bauplatz G2
BAUTRÄGER GESIBA
WOHNUNGSANZAHL 151 geförderte Mietwohnungen (davon 54 SMART Wohnungen); 4 Wohngemeinschaften vor allem für junge Menschen, 3 Gästezimmer
RADABSTELLPLÄTZE 343
FERTIGSTELLUNG ab 2021
KONTAKT
www.gesiba.at
Tel. +43 1 534 770
Ein Drittel der geförderten Mietwohnungen wird über das
Wohnservice Wien vergeben
www.wohnservice-wien.at
Tel. +43 1 24 111
Jeder Bauplatz kreiert und betreibt einen Provokateur gemeinschaftlich. Er wird von allen QuartiersbewohnerInnen bespielt. Provokateure setzen Akzente, man begegnet ihnen am gesamten Gelände immer wieder. Meist stehen sie verdichtet an Kreuzungspunkten und interagieren auf die unterschiedlichste Art. Es gibt aber auch einzelne von ihnen, sie begleiten die Marischkapromenade. Provokateure sind sowohl kleine „Wahrzeichen“, als auch „Anker“ im Quartier.
Die DNA des Orts muss erhalten werden. Spuren der Vergangenheit werden gesucht, reaktiviert und/oder in einen neuen Kontext gestellt. Das Anschlagbrett für Mitteilungen etwa kann auch für das neue Quartier als Informationsbrett fungieren, ebenso können alte Gaswerkteile zum Spielen herhalten.
Download: Gesiba - Bauplatz G2
(Journal Architektur/Wettbewerbe 330, Projektstand 09/2016)
Junges Wohnen gibt Gas!
Juwo Neuleo
Blickpunkt 21 - Leopold
Poldipark
leoS
Mehr NUTZEN Haus
Blickpunkt 21 - Leopoldine
Bauplatz O
Kaiser Franz Josef I. Jubiläumsfonds (1210, Marischkapromenade 3 bis 5 - Bauplatz E) – Marischkahof
Diverse Bauplätze – Geschäftslokale und Büros in Wohnbauten
ifa AG (1210, Wohlfahrtsweg 8 - R2) – Wohlfahrtsgebäude
Marischkahof
Geschäftslokale und Büros in Wohnbauten
Wohlfahrtsgebäude
Neu Leopoldau – Gemeinschaft
Neu Leopoldau – Park und Freiraumgestaltung
Neu Leopolau – Kinderbetreuung und Nahversorung
WIPARK (Bauplatz K) – Parkhaus Thayagasse
Neu Leopoldau – Umgebung
Neu Leopoldau – Mobilität
Gemeinschaft
Park und Freiraumgestaltung
Kinderbetreuung und Nahversorung
Parkhaus Thayagasse
Umgebung
Mobilität